Regionaler Honig

vom Rande des Siebengebirges

Honigsorten

Wir ernten Honig in der Regel zweimal in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Juli. Der Honig ist ein Naturprodukt, dessen Geschmack, Farbe und Konsistenz variiert. 


Honigverkauf

Wir verkaufen den Honig €6,00 pro 500g Glas. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die leeren Originalgläser des Deutschen Imkerbunds zurückbringen. 


Deutscher Imkerbund 

Wir sind eingetragenes Mitglied des Deutschen Imkerbunds und Mitglied des Imkervereins Siebengebirge. 


Für die Region

Sie brauchen Ihren Honig nicht einfliegen. Für ein Pfund Honig fliegen die Bienen ungefähr dreimal um die Erde. Eine Honigbiene kann zwischen Bienenstock und Nährpflanze bis zu 10 km zurücklegen. Rund 80% der heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch die Honigbiene angewiesen. Reiche Ernten, üppiges Wachstum und natürliche Artenvielfalt hängen stark von Bienen ab.

 

Gesundes Naturprodukt

Die heilsame antibakterielle und endzündungshemmende Wirkung von Honig ist schon seit Urzeiten bekannt. Zudem ist Honig ein natürliches Heilmittel gegen Pollenallergien. Regionaler Honig gewöhnt den Körper nach und nach an die Pollen aus der Umgebung und wirkt so als natürliches Mittel gegen Heuschnupfen.


Erwärmen

Honig sollte nicht über 40°C erhitzt werden, da sonst wärmeempfindliche Inhaltsstoffe zerstört werden. Geben Sie den Honig nur in lauwarme  Speisen und Getränke. So bleiben die positiven Eigenschaften des Honigs erhalten.